1. Einführung in das neue Jugendschutzgesetz
Das Jugendschutzgesetz, das am 1. April 2016 in Kraft trat, verbietet Personen unter 18 Jahren den Kauf von elektronischen Zigaretten, Shishas oder Liquids. Diese Regelung gilt sowohl für Einzelhandelsgeschäfte als auch für Online-Shops in Deutschland.
Um die Einhaltung dieses Gesetzes zu gewährleisten, sind Online-Shops verpflichtet sicherzustellen, dass nur Personen über 18 Jahren Bestellungen aufgeben können. Daher ist eine Altersverifikation vor Abschluss des Kaufs erforderlich.
2. Wie wird die Altersverifikation durchgeführt?
2.1 Automatisierte Altersverifikation
Bei randm-vape.de wird die Altersverifikation nahtlos im Hintergrund durchgeführt, um ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu gewährleisten. So funktioniert es:
- Ihre Adressdaten und Ihr Geburtsdatum werden automatisch über Schufa überprüft.
- Schufa wurde als vertrauenswürdiger Partner ausgewählt, da es über die größte Datensammlung verfügt.
- Dieser Prozess hat keinen Einfluss auf Ihre Kreditwürdigkeit und verschlechtert Ihre Schufa-Daten nicht. Es wird lediglich die Konsistenz Ihrer Angaben überprüft.
2.2 Eingabe des Geburtsdatums
Falls Sie Ihr Geburtsdatum noch nicht angegeben haben, werden Sie aufgefordert, es in Ihrem Kundenkonto einzutragen, bevor Sie eine Bestellung aufgeben können. Ohne diese Information kann es während der Verifikation zu einer Fehlermeldung kommen.
Um Unterbrechungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Geburtsdatum in Ihrem Kundenkonto hinterlegt ist.
3. Probleme bei der Altersverifikation
3.1 Fehlermeldungen bei der Verifikation
In seltenen Fällen kann die Altersverifikation fehlschlagen. Dies könnte passieren, wenn:
- Ihre Daten bei Schufa nicht registriert sind.
- Die angegebenen Informationen nicht übereinstimmen.
Lösung:
Wenn die Verifikation fehlschlägt:
- Sie können eine Kopie Ihres Personalausweises hochladen, damit wir Ihr Konto manuell prüfen und aktivieren.
- Sobald Ihr Konto aktiviert ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
- Alternativ können Sie sich an unser Support-Team wenden, um Unterstützung zu erhalten.
4. Altersverifikation bei der Lieferung
Um die gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, sind zusätzliche Altersprüfungen bei der Lieferung erforderlich. Folgendes ist zu beachten:
- Pakete dürfen nicht an Minderjährige übergeben werden.
- Lieferungen an vereinbarte Abgabestellen (z. B. Packstationen) sind nicht mehr möglich.
- Sollte kein autorisierter Erwachsener an der Lieferadresse anwesend sein, wird das Paket zur Abholung an die nächstgelegene Postfiliale weitergeleitet.
4.1 Überprüfung der Lieferadresse
Sie können dennoch eine abweichende Lieferadresse (z. B. Ihr Büro) angeben, solange dort ein Erwachsener das Paket entgegennehmen kann.
5. Nutzung eines Gastkontos
5.1 Kann ich weiterhin als Gast bestellen?
Ja, Sie können Bestellungen mit einem Gastkonto aufgeben. Allerdings:
- Wird die Altersverifikation bei jeder Bestellung erneut durchgeführt.
- Um wiederholte Verifikationsfehler zu vermeiden, empfehlen wir die Erstellung eines Kundenkontos für ein reibungsloseres Einkaufserlebnis.