1. Datenschutz auf einen Blick

1.1 Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Detaillierte Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

1.2 Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

  1. Durch Ihre Angaben: Zum Beispiel durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars.
  2. Automatisch: Beim Besuch der Website erfassen unsere IT-Systeme Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Uhrzeit des Zugriffs.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

  • Zur Bereitstellung der Website und ihrer Funktionalitäten.
  • Zur Analyse des Nutzerverhaltens, um die Website zu optimieren.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung zu fordern.
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen.
  • Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

2. Hosting

2.1 Externes Hosting

Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Dienstleister gehostet. Personenbezogene Daten, wie z. B. IP-Adressen oder Meta- und Kommunikationsdaten, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Zweck des externen Hostings:

  • Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
  • Sicherstellung einer effizienten und sicheren Bereitstellung der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

2.2 Hosting-Anbieter

Unsere Website wird gehostet bei:

WebGo GmbH
Hamburg

Der Hosting-Anbieter verarbeitet Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen und im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

3.1 Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.

3.2 Hinweis zur verantwortlichen Stelle

RandM Vapes Limited
Winterschmied 918
München

Geschäftsführer: Lativ Salov

Kontakt:
Telefon: 0891091820
E-Mail: [email protected]

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten.

3.3 Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck für die Verarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

3.4 Ihre Rechte im Detail

Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten. Zudem können Sie die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Beschwerderecht

Im Falle von Datenschutzverstößen steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

4. Datenerfassung auf dieser Website

4.1 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und richten keinen Schaden an. Sie dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten.

Arten von Cookies:

  1. Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation.
  2. Analyse-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Website zu verbessern.

Verwaltung von Cookies

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nur im Einzelfall zugelassen, generell abgelehnt oder beim Schließen des Browsers gelöscht werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

4.2 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten analysiert werden. Dies geschieht vor allem mit Analyseprogrammen. Die Analyse erfolgt anonym und kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden.